Zubehör
AlleBEDIENUNGSANLEITUNG
Vorteile der Infrarotheizung im Überblick:
- Platzsparend, kompakt und dezent
- Puristisches, weißes oder schwarzes Design
- Hohe Heizeffizienz durch direkte Wärmestrahlung
- Rückseitige Isolierung für mehr Sicherheit und Energieeffizienz
- Inklusive Halterung für eine schnelle, einfache Decken oder Wandmontage
- IP44 Feuchtigkeitsschutz (ideal als Bad Heizung)
- Überhitzungsschutz
- Praktischer Netzstecker für einen einfachen Anschluss
Funktion und vorteile der Infrarotheizkörper
Die Strahlungswärme, die von einer Infrarotheizung ausgeht, bietet den unvergleichlichen Vorteil, dass Sie nicht die Raumluft erhitzt, sondern die sich darin befindlichen Körper und Einrichtungsgegenstände sowie Wände und den Fußboden. Infrarotwärme ist nicht nur besonders angenehm, sondern darüber hinaus auch energiesparend: Da die Wärme einer Infrarotheizung als sehr intensiv wahrgenommen wird, genügt eine niedrigere Temperatur für denselben Wärmeeffekt, der mit einer herkömmlichen Heizung nur durch eine höhere Temperatur erreicht wird. Mit einer Infrarotheizung sparen Sie somit Energie und Kosten, während Sie behagliche Wärme erhalten.
Und für die Gesundheit bietet dieses innovative Heizsystem auch unschlagbare Vorteile. Zum einen wird durch die Wellenbewegung der Infrarotstrahlen kein Staub auf- und verwirbelt, zum anderen wirken sich die Strahlen positiv auf den menschlichen Körper aus. Nicht umsonst wird Infrarot unter anderem auch bei Verspannungen, zur Förderung der Durchblutung und bei Erkältungen eingesetzt. Alles zusammen macht aus einer einfachen Infrarotheizung ein echtes Multitalent.
Infrarotheizkörper mit IP44 Spritzwasserschutz Perfekt für Badezimmer und Feuchtraum
Es ist nicht immer einfach, eine passende Heizung für das Bad zu finden. Viele Elektroheizungen sind nämlich nicht zum Betrieb bei hoher Feuchtigkeit geeignet.Mit IP-44 Schutzklasse ist die STEINFELD Infrarotheizung die perfekte Alternative für Bad und Feuchträume, wo mit gelegentlichen Wasserspritzern zu rechnen ist. Neben ihrer hohen Schutzart besitzen die Infrarotheizkörper von STEINFELD über eine hohe Leistung von bis zu 1100 Watt. Mit dieser Heizkraft schaffen es die Heizungen problemlos, im Badezimmer für eine angenehme Wärme zu sorgen. Die Infrarotwellen der Infrarotheizung dringen tief in die Wände ein und halten sie warm und trocken.Das zur Vermeidung von Kondenswasser und Schimmel führt.
Technische Daten:
- Produkt: STEINFELD Decken Infrarotheizkörper
- Garantie: 2 Jahren Herstellergarantie ab Kaufdatum
- Leistung: 300 / 450 / 550 / 700 / 900 / 1100 Watt
- Anschluss: 230 V / 50 Hz
- Oberflächentemperatur: ca. 95 - 105°C (kein Verbrennen beim Berühren)
- Tiefe Heizkörper: 2,5 cm | Abstand zwischen Wand / Heizungs Oberfläche inkl. Halterung: 4,5 cm
- Strahlungsweite / -winkel: bis 3,5 m, bis 170°
- Material: Hochwertigen 1mm Stahlblech (Weiß oder Schwarz)
- IP Schutzklasse: IP44 Indoor (Schutz gegen Spritzwasser)
- Für Badezimmer geeignet
- Kabellänge: ca. 190 cm
- Netzstecker: CEE 7/7 Schuko Stecker
- Für einen Festanschluss an das Stromnetz ist der Stecker durch eine Fachkraft abzutrennen. Die Garantie bleibt erhalten.
- Wartungsfrei
- Schutzklasse: I
- Schutzarten: Überhitzungsschutz
- Heiztechnologie: Innovativste Infrarot Technik
- Strahlungsart: Fern Infrarot C Strahlung
- Maximaler Wirkungsgrad: ca. 98% der eingesetzten elektrischen Energie werden in Wärmeleistung umgewandelt.
- Zertifizierungen: CE, REACH, RoHS, EMC/EMV
- WEEE-Reg.-Nr. DE 18937894
Parameter |
Wert |
||
Modell |
ST-D 300 |
ST-D 450 |
ST-D 550 |
Heizleistung |
300 Watt |
450 Watt |
550 Watt |
Nennstrom |
1,3 A |
1,95 A |
2,4 A |
Gewicht |
3,10 kg |
4,40 kg |
7,50 kg |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) |
600x400x25mm |
600x600x25mm |
1200x400x25mm |
Raumgröße |
1-4 m² |
3-10 m² |
6-12 m² |
Modell |
ST-D 700 |
ST-D 900 |
ST-D 1100 |
Heizleistung |
700 Watt |
900 Watt |
1100 Watt |
Nennstrom |
3,1 A |
3,9 A |
4,8 A |
Gewicht |
6,95 kg |
10,8 kg |
11,0 kg |
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) |
900x600x25mm |
1200x600x25mm |
1400x600x25mm |
Raumgröße |
8-14 m² |
8-16 m² |
10-20 m² |
Lieferumfang:
- 1 x STEINFELD Decken Infrarotheizkörper
- 1 x Montage Zubehör (4 x Schrauben + 4 x Dübel)
- 1 x Bedienungsanleitung
Es gelten folgende Bedingungen:
Deutschlandweit versandkostenfrei
Versandkosten (inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer)
Österreich, Niederlande: 12 €
Lieferfristen
Soweit auf der jeweiligen Produktseite keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb von ca. 5 - 7 Werktagen, in ausgewählten EU-Länder innerhalb von 7 - 12 Werktagen nach Vertragsabschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
Zahlungsarten
Sie können wahlweise per Kreditkarte, PayPal, Amazon Pay, Google Pay, SEPA Bank Transfer Mollie, Klarna Rechnung oder Sofort by Klarna bezahlen.
Liebe Kundin & lieber Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Kauf einer Heizung aus dem Hause Steinfeld & Co GmbH. Sie haben damit ein Produkt erworben, welches nach dem heutigen Stand der Technik hergestellt wurde. Diese Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Produkt wider Erwarten nicht einwandfrei sein, treten Sie mit uns in Kontakt zur Garantieabwicklung.
STEINFELD & Co GmbH
Rägertstraße 5
26892 Dörpen
Deutschland
04963 9199819
E-Mail: service@steinfeld-heizsysteme.de
Auf die ST-S (Bild), ST-G (Glasbild), ST-DB (Deckenbild) Steinfeld & Co GmbH Infrarotheizungen gewähren wir eine Garantie von 7 Jahren.
Es beginnt die Frist für die Berechnung der Garantiedauer mit dem Rechnungsdatum. Der räumliche Geltungsbereich des Garantieschutzes ist europaweit.
Die Garantie bezieht sich auf die Mangelfreiheit des erworbenen Produktes, einschließlich Funktionsfähigkeit, Material- oder Produktionsfehler. Sollte während der Garantiezeit ein Mangel auftreten, so gewähren wir Ihnen im Rahmen dieser Garantie eine der folgenden Leistungen nach unserer Wahl:
- kostenfreie Reparatur der Ware oder
- kostenfreier Austausch der Ware gegen einen gleichwertigen Artikel
Im Garantiefall können Sie sich direkt an den Hersteller wenden:
STEINFELD & Co GmbH
Rägertstraße 5
26892 Dörpen
Deutschland
E-Mail: service@steinfeld-heizsysteme.de
Garantieansprüche sind ausgeschlossen bei Schäden an dem Artikel durch:
- normalen Verschleiß
- unsachgemäßer Behandlung
- Nichtbeachtung von Sicherheitsvorkehrungen
- Gewaltanwendung (z. B. Schläge)
- Reparaturversuche in Eigenregie
- Bei unsachgemäßer Handhabung der Heizung.
Hinweise für Normalen Verschleiß:
- Bei öfteren Falschen Reinigung der Bedruckten Bildfläche (Abrieb oder Starke Kratzer der Farbe)
- Das Verbiegen des Aluminium Rahmens bei falscher Lagerung des Gerätes.
- Bei längerer Betriebsdauer nach 24 Monaten das abnehmen der Heizleistung (15-20 %)
Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Garantieleistung ist, dass Sie uns die Prüfung des Garantiefalls ermöglichen (durch Einschicken der Ware). Es ist darauf zu achten, dass Beschädigungen der Ware auf dem Transportweg durch eine sichere Verpackung vermieden werden. Es ist für die Beantragung der Garantieleistung eine Rechnungskopie der Warensendung beizufügen, damit wir prüfen können, ob die Garantiefrist eingehalten worden ist. Ohne Rechnungskopie können wir die Garantieleistung ablehnen. Bei berechtigten Garantieansprüchen entstehen Ihnen keine Versandkosten, d.h. wir erstatten Ihnen etwaige Versandkosten für den Versand der Ware.
Durch diese Herstellergarantie werden Ihre gesetzlichen Rechte gegen uns aus dem mit uns geschlossenen Kaufvertrag nicht eingeschränkt. Von diesem Garantieversprechen bleiben etwaige bestehende gesetzliche Gewährleistungsrechte uns gegenüber unberührt. Diese Herstellergarantie verletzt Ihre gesetzlichen Rechte daher nicht, sondern erweitert Ihre Rechtsstellung vielmehr.
Sollte die Kaufsache mangelhaft sein, so können Sie sich in jedem Fall an uns im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung wenden und zwar unabhängig davon, ob ein Garantiefall vorliegt oder die Garantie in Anspruch genommen wird.
Hinweise bei Garantiezusage, Paragraph 477 BGB: Ganz unabhängig von dieser Herstellergarantie und davon, ob im Garantiefall die vorgeschriebene Garantie in Anspruch genommen wird oder nicht, bestehen uneingeschränkt die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer.
Nach eigener freier Wahl können daher neben oder auch ohne Geltendmachung der Garantieansprüche die gesetzlich geregelten Käufer Rechte wegen Mängel der Kaufsache – insbesondere Nacherfüllung, Rücktritt, Minderung des Kaufpreises oder Schadenersatz (siehe Paragraph 437 BGB und die entsprechenden besonderen Verjährungsregelungen in Paragraph 438 BGB) – gegenüber dem Verkäufer geltend gemacht werden.
Die Garantie gilt unbeschadet zwingender gesetzlicher Haftungsvorschriften, wie z.B. nach dem Produkthaftungsgesetz, in Fällen des Vorsatzes und der groben Fahrlässigkeit, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit durch Steinfeld & Co GmbH oder seine Erfüllungsgehilfen.
Rechtliche Hinweise
Gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG ist dieses Gerät nur für gut isolierte Räume und den gelegentlichen Gebrauch geeignet und darf nur in Verbindung mit einer Steuerung (Steckdosenthermostat) genutzt werden. Hiermit möchten wir Sie in Kenntnis setzen, dass gemäß der EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG die Verordnung 2015/1188 zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizgeräten erlassen wurde. Die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ist ausschließlich in Verbindung mit externen Raumtemperaturreglern zulässig, die folgende Funktionen erfüllen: elektronische Raumtemperaturkontrolle mit Wochentagsregelung und Fernbedienung und/oder Fenster-Öffnungsmelder und/oder adaptive Regelung des Heizbeginns.
Mit dem passenden Thermostat wie z.B. das TS10-Thermostat können Sie die Infrarotheizungen optimal steuern. Das Thermostat finden Sie nachstehend unter Zubehör.
Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch au uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
STEINFELD & Co GmbH
Mittelstr. 8
36093 Künzell

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber. Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen. Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (www.bmu.de)
Information zur fachgerechten Entsorgung von Elektrogeräten
ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten [ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3]
Diese Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind in Deutschland gesetzlich nach § 9 Absatz 1 ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten) dazu verpflichtet, Ihr Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Kommunen haben hierzu als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger geeignete Sammelstellen eingerichtet (z.B. sog. Wertstoffhöfe), bei denen Altgeräte aus privaten Haushalten kostenfrei zur fachgerechten Entsorgung abgegeben werden können. In manchen Kommunen werden die Geräte auch bei Ihnen abgeholt. Bitte informieren Sie sich bei der für Sie zuständigen Gemeinde oder den lokalen Stadtreinigern, auf welche Weise dort Altgeräte einer gesonderten Entsorgung zugeführt werden können.
Leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, die durch eine unsachgemäße Entsorgung Ihrer alten und gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte unnötig gefährdet wird. Viele dieser Altgeräte enthalten umwelt- und gesundheitsschädliche Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, Quecksilber), aber auch wertvolle Rohstoffe (z.B. Kupfer, Aluminium), die durch die gesonderte Erfassung unter Umständen wiederverwendet werden können und so die Umwelt und die menschliche Gesundheit schonen.

Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören und einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind.