Montage


Unsere Glas/Bild Infrarotheizungen haben eine Temperatur von Max. 45 Grad Celsius auf der Rückseite und können mit dem von uns mitgelieferten Montageset problemlos auf Holzwänden montiert werden.




Unser Decken Infrarotheizungen sind für die Deckenmontage geeignet.




Unsere Geräte sind Spritzwassergeschützt und können bedenkenlos in Räumen mit z.B. einer Dusche Betrieben werden.




Unsere Geräte werden standardmäßig mit einem Stecker-Typ F/Netzstecker geliefert (Kabellänge 1,8m). Für eine Festinstallation kann dieser natürlich entfernt werden ohne dass die Garantie entfällt (die Festinstallation sollte nur von einem Fachmann z.B. Elektriker durchgeführt werden).




Das Kabel mit den Netzstecker ist standardmäßig immer unten rechts auf der Rückseite der Heizung. Die Position lässt sich natürlich auf Anfrage beliebig ändern.




Unsere Infrarotheizungen sind wartungsfrei.



Sicherheit


Berührt die menschliche Hand eine 90 Grad Celsius heiße Heizung, setzt sofort der Reflex ein, sie wegzuziehen, ohne dass es zu einer Verbrennung kommt. Da es sich um sogenannte „trockene Hitze“ handelt, besteht im Falle des Kontaktes keine Verbrennungsgefahr.




Nein, die Strahlung einer Infrarotheizung ist nicht gesundheitsschädlich und ist eher gesundheitsfördernd. Die Infrarotstrahlung C dringt Tiefer in die Haut und fördert die Durchblutung. Besonders Asthmatiker und Allergiker profitieren von diesem System das es nicht zur einer Staubaufwirbelung wie bei einem traditionellen Heizsystem kommt.




Eine Infrarotheizung kann 24 Stunden, rund um die Uhr, in Betrieb sein.

Dies ist aber oft nicht notwendig und meist unwirtschaftlich, es empfiehlt sich ein Thermostat zur Steuerung.



Allgemein


Bei der Bild Infrarotheizung wird das Heizelement direkt bedruckt und es entsteht eine einheitliche matte Oberfläche.

Bei der Glas Infrarotheizung wird die Glasscheibe auf der Rückseite bedruckt und vor das Heizelement mit in den Rahmen verbaut (glänzende und kratzfeste Oberfläche).

Glasdruck sieht besonders schön aus da durch die nahezu perfekte Oberfläche ein gestochen scharfer Druck mit hohen Farbkontrasten möglich ist.


Unsere Bild Heizungen werden ausschließlich von uns in Deutschland hergestellt und sind reine Handarbeit.




Als kleiner Handwerksbetrieb sind wir nicht auf den Massenverkauf angewiesen und müssen nur wenig Werbung machen, deshalb haben wir geringe Unterhaltskosten die wir nicht an unsere Kunden weitergeben müssen. Zusätzlich machen wir so viel wie möglich selber wie z.B. ein eigen entwickeltes sehr kostengünstiges und hochqualitatives Druckverfahren, designen/programmieren der Webseite und ständige Optimierung von Arbeitsabläufen im Betrieb.




Es wird die IR-C Strahlung verwendet. Diese Strahlen sind besonders langwellig.




Gegenstände, auf die die Wärmestrahlung trifft, absorbieren diese Wärme sehr viel effektiver als die Luft. Sie erwärmt in erster Linie die Wände und Möbel.




Der Verbrauch und die daraus resultierenden Heizkosten einer Infrarotheizung lassen sich relativ einfach berechnen.

Verbrauchsberechnung: 5 Stunden Laufzeit pro Tag  600 Watt = 3000 Kilowatt/ 3 kWh. Bei einem Preis von z.B. 24 Cent pro kWh sind das 72 Cent am Tag.


Sie können unsere Heizsysteme mit der richtigen Steuerung natürlich auch als Hauptheizung betreiben.




Unsere Modelle werden werkseitig ohne Regler gefertigt. Wir empfehlen ein Thermostat, da durch die gezielte Regelung ein zusätzlicher Spareffekt erzielt wird.




Da wir unsere Produkte ausgiebig testen und von der Qualität überzeugt sind gewähren 7 Jahre Herstellergarantie (siehe Garantieerklärung)




Das Glas fängt den Anteil der kurzwelligen Strahlung auf und erhitzt sich, dadurch strahlt die Scheibe zusätzlich Wärme ab die normalerweise verloren gehen würde. Wir benutzen 4mm ESG Sicherheitsglas Glas von deutschen Herstellern die hohe Temperaturen problemlos überstehen